top of page

   Angebot

Der Praxisraum, in dem das Angebot (Therapie und Coaching) stattfindet.

Praxisraum 1130 Wien

Vorgehen

In unseren Gesprächen klären wir zunächst gemeinsam Ihre Anliegen, formulieren Ziele unserer Zusammenarbeit und erörtern mögliche Schritte zur Erreichung dieser Ziele.

Als Klinischer Psychologe arbeite ich grundsätzlich ziel- und lösungsorientiert und möchte Ihnen in so kurzer Zeit als nötig so effektiv helfen wie möglich. Dafür betrachte ich eine gute, vertrauensvolle Beziehung zu meinen Klient:innen als ganz wesentliche Voraussetzung.

Ich arbeite mit wissenschaftlich fundierten Methoden wie kognitiven Verhaltenstechniken, Achtsamkeits- und Entspannungsverfahren, Zugängen aus der Schematherapie, der hypnosystemischen Therapie, psychologischen Entspannungstechniken, etc.

Mein Angebot richtet sich an Erwachsene, ältere und alte Menschen, sowie Angehörige, die in belastenden Lebenssituationen professionelle Unterstützung suchen. 

Coaching und Beratung

Im Rahmen einer klinisch-psychologischen Beratung sollen Entscheidungshilfen und Informationen dazu beitragen, dass Sie für sich bestmögliche Entscheidungen treffen und persönliche Lösungen für klar umschriebene Probleme finden können. 

​Im Rahmen eines klinisch-psychologischen Coachings können Themen bearbeitet werden, die in den Tätigkeitsbereich klinischer Psychologen fallen. 

Schwerpunkte meiner Arbeit betreffen Themen wie beispielsweise:

 â€‹

  • Entspannung (z.B.: "Wie kann ich lernen, mich besser zu entspannen?")

  • Stressmanagement (z.B.: "Wie kann ich Stress-verursachende Faktoren im Vorhinein reduzieren?")

  • Wahrnehmung und Kommunikation von Gefühlen (Wie kann ich lernen, meine Gefühle zu erkennen und anderen mitzuteilen?")

  • Entscheidungs-Coaching ("Diese Entscheidung fällt mir schwer,- woran kann ich mich orientieren?")

  • Prokrastination ("Wichtige Aufgaben, die ich nicht mag, verschiebe ich andauernd. Was kann ich tun?")

  • Trauerberatung/Trauerbegleitung ("Ich habe einen wichtigen Menschen verloren und wünsche mir Begleitung bei der Verarbeitung des Verlustes")  

Psychologische Therapie

Ziel einer Psychologischen Therapie ist es, psychischen Erkrankungen vorzubeugen, sowie diese zu lindern oder zu heilen.
Um diese Ziele zu erreichen, können verschiedene therapeutische Ansätze verfolgt werden.

Als Klinischer Psychologe bin ich in der Gestaltung der Therapie keiner bestimmten Psychotherapiesschule verpflichtet, sondern kann Ihnen jene Zugänge vorschlagen, die für Ihre individuelle Situaion besonders hilfreich erscheinen. Dabei arbeite ich ziel- und lösungsorientiert und möchte Ihnen in so kurzer Zeit als nötig so effektiv helfen wie möglich.
Für besonders wichtig halte ich neben der Anwendung passender Methoden die therapeutische Beziehung. Es ist mir ein Herzens- Anliegen, dass sich meine Klient:innen im Kontakt mit mir gut aufgehoben und in Ihren Bedürfnissen gesehen fühlen.

Auf Grundlage einer vertrauensvollen, wertschätzenden Beziehung von Mensch zu Mensch ist meiner Erfahrung nach vieles möglich!​

​

Folgende Themenbereiche stellen Schwerpunkte meiner Arbeit dar: 

​

  • Depressionen

  • Angststörungen

  • Panikstörungen 

  • Anpassungsstörungen 

  • Zwangsstörungen

  • Unterstützung bei der Rauchentwöhnung 

  • Erschöpfungszustände ("Burnout") â€‹â€‹â€‹

​​

Psychologe Wien | Klinischer Psychologe Wien | | Psychologische Therapie | Beratung | Coaching | Ängste | Stress | Depressionen | Psychologische Hilfe | Psychologe | Psychologe Wien

 

 

© Lorenz Sigel, MSc

bottom of page